Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie bei der Registrierung oder Nutzung unseres Services eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Hauptsächlich werden Ihre Daten zur Bereitstellung unseres KI-gestützten YouTube-Titel-Analyse-Services verwendet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
2. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alexej Bekker
Gustav-Radbruch-Straße 5
Deutschland
E-Mail: bekker@wiss-media.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung.
Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und andere Drittstaaten
Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder anderen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies". Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert.
Verwendete Cookie-Arten:
- Session-Cookies: Zur Aufrechterhaltung Ihrer Login-Session
- Authentifizierungs-Cookies: Für Google OAuth Login
- Funktionale Cookies: Zur Speicherung Ihrer Spracheinstellungen
- Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor CSRF-Angriffen
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt und dienen der Systemsicherheit und Fehlerdiagnose. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Benutzerkonten und Registrierung
Sie können auf unserer Website ein Benutzerkonto erstellen. Bei der Registrierung werden folgende Daten erfasst:
- E-Mail-Adresse (über Google OAuth)
- Name und Profilbild (von Google bereitgestellt)
- Nutzungsdaten und Präferenzen
- Von Ihnen erstellte Nischen-Profile und Trainingsdaten
- Generierte Titel und Analyse-Ergebnisse
- Credit-Verbrauch und Abonnement-Status
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
5. Externe Dienste
Google OAuth
Wir verwenden Google OAuth für die Benutzeranmeldung. Wenn Sie sich mit Google anmelden, teilt Google gemäß Ihren Google-Kontoeinstellungen grundlegende Profilinformationen mit uns.
Übertragene Daten: E-Mail-Adresse, Name, Profilbild
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
OpenAI API
Wir nutzen die OpenAI API für die KI-gestützte Titel-Analyse. Die von Ihnen eingegebenen Titel werden zur Verarbeitung an OpenAI übertragen.
Übertragene Daten: YouTube-Titel, Nischen-Informationen
Zweck: KI-Analyse und Titel-Generierung
Datenschutzerklärung: https://openai.com/privacy/
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Stripe (Zahlungsabwicklung)
Für die Abwicklung von Premium-Abonnements nutzen wir Stripe. Zahlungsinformationen werden direkt an Stripe übertragen und dort verarbeitet.
Gespeicherte Daten bei uns: Stripe-Kunden-ID, Abonnement-Status, Kündigungsdaten
Datenschutzerklärung: https://stripe.com/privacy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Vercel (Hosting)
Diese Website wird bei Vercel gehostet. Vercel erfasst automatisch technische Informationen wie Server-Logs und Performance-Metriken.
Standort: USA
Datenschutzerklärung: https://vercel.com/legal/privacy-policy
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
- Recht auf Löschung: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten
- Recht auf Einschränkung: Sie haben das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
7. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Bei Löschung Ihres Kontos werden Ihre Daten innerhalb angemessener Zeit gelöscht, außer wir sind gesetzlich zur längeren Aufbewahrung verpflichtet.
Konkrete Speicherfristen:
- Benutzerkonten: Bis zur Löschung durch den Nutzer
- Nischen-Profile: Bis zur Löschung durch den Nutzer
- Analyse-Ergebnisse: 30 Tage nach Erstellung
- Zahlungsdaten: 10 Jahre (steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Server-Logs: 30 Tage
8. Kontakt
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: bekker@wiss-media.com
Stand: 21.8.2025